Gastfreundschaft mit Herz
Caffè und Residenza Di Più Wo Gastfreundschaft neue Chancen schafft
Die Residenza Di Più und das Caffè Di Più vereinen Herzlichkeit und soziale Verantwortung und bieten Gästen ein Erlebnis, das weit über einen gewöhnlichen Aufenthalt hinausgeht.
In einem charmanten historischen Gebäude, nur wenige Schritte vom Gardasee entfernt, sind diese Räume nicht nur Orte der Gastlichkeit – sie sind Teil eines visionären Sozialprojekts der Fondazione Germano Chincherini.
Seit seiner Eröffnung im Jahr 2019 ist das Caffè Di Più zu einem Vorzeigemodell für inklusive Arbeitsplätze in der Region Brescia geworden. Hier erhalten Menschen mit kognitiven und sozialen Beeinträchtigungen durch eine Kooperation mit Fobap Onlus die Möglichkeit, wertvolle Berufserfahrungen zu sammeln – vom Service am Tresen bis zur Betreuung der Gäste.
Die Residenza Di Più setzt diese Mission fort und bietet sechs gemütliche Zimmer und ein Apartment im selben historischen Gebäude aus dem 17. Jahrhundert. Jeder Gast, der hier übernachtet, wird Teil eines Projekts, das Vielfalt wertschätzt und soziale Integration aktiv fördert.
Ein Aufenthalt in der Residenza und im Caffè Di Più ist mehr als eine Reise – es ist eine Entscheidung für ein Erlebnis, das Gastfreundschaft, Solidarität und die Schönheit des Gardasees vereint.

Ziele der Arbeitsplatz-Inklusion
In der Residenza Di Più und im Caffè Di Più glauben wir daran, dass Arbeit eine Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung und Unabhängigkeit für alle ist. Unser Ziel ist es, Menschen mit kognitiven oder sozialen Beeinträchtigungen einen sicheren und professionellen Arbeitsplatz zu bieten, in dem sie Fähigkeiten erlernen, Beziehungen aufbauen und Selbstvertrauen gewinnen.
Durch die Zusammenarbeit mit Fobap Onlus erhalten sie kontinuierliche Schulungen und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben in der Residenza und im Café. Jeder Besuch und jede Übernachtung hier unterstützt aktiv dieses wertvolle Inklusionsprojekt.
Die Fondazione Germano Chincherini
Die Fondazione Germano Chincherini hat dieses Projekt ins Leben gerufen und begleitet es weiterhin mit Ressourcen und Förderprogrammen, um seine langfristige Entwicklung zu sichern. Dank ihrer Vision wurde ein historisches Gebäude in einen Ort der Gastfreundschaft und beruflichen Integration verwandelt.
Jeder Gast trägt dazu bei, diese Mission zu unterstützen – so wird Gastfreundschaft zu einem echten Akt der Solidarität.


Mehrwert für die lokale Gemeinschaft
Die Residenza Di Più und das Caffè Di Più bereichern nicht nur den Tourismus in Salò, sondern schaffen auch wertvolle Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen und fördern ihre gesellschaftliche und wirtschaftliche Integration.
Darüber hinaus trägt das Projekt zur Bewahrung des kulturellen Erbes bei, indem ein historisches Gebäude in ein Zentrum für soziales Engagement und Gastfreundschaft verwandelt wurde. Die Zusammenarbeit mit lokalen Produzenten unterstützt die Region und bietet Gästen ein authentisches Erlebnis.
Ein historisches Gebäude mit neuer Bestimmung
Das beeindruckende Gebäude der Residenza Di Più und des Caffè Di Più stammt aus dem späten 17. Jahrhundert. Ursprünglich im Besitz der Fondazione Cominelli, wurde es später an die Fondazione Germano Chincherini übergeben, die es für dieses einzigartige Projekt nutzte.
Die behutsame Restaurierung bewahrte den historischen Charme und integrierte moderne Annehmlichkeiten für Komfort und Barrierefreiheit. Heute ist es ein lebendiges Symbol für Tradition, soziale Verantwortung und Gastfreundschaft.


Die Stimmen eines engagierten Teams
„Hier habe ich eine echte Chance bekommen. Ich lerne jeden Tag etwas Neues und fühle mich als Teil einer großen Familie,“ sagt Luca.
„Ein Lächeln und ein Kaffee können den Tag eines Menschen verändern – und das macht mich stolz,“ ergänzt Giulia.
Ihr Engagement macht jede Begegnung im Caffè Di Più und in der Residenza zu einem Moment voller Herzlichkeit.